MP3 Audio [30 MB]DownloadShow URL Diese mal unterhalten wir, Steffen, Philip und ich, uns ausschließlich über das R9 System von
Weiterlesen
MP3 Audio [30 MB]DownloadShow URL Diese mal unterhalten wir, Steffen, Philip und ich, uns ausschließlich über das R9 System von
WeiterlesenAb dieser Folge, erscheint der Fpv Podcast im neuen Stiel, der Podcast findet ab jetzt
immer mit Philip statt und es gibt feste Rubriken.
PID, wie geht das? Endlich eine anschauliche. Erklärung mit Beispiel, die sogar ich verstehe.
Christina, aka Copterella, ja, die Physikerin mit dem coolen YouTube Channel InLoveWithFlight, hat PIDs verstanden und sie kann sie richtig gut erklären.
Die letzte Anfängerfolge die Nummer 6, es geht um den Akkus und Ladetechnik.
Philip und ich haben uns wieder bei mir in Dänemark getroffen und reden über Akkus und Ladegeräte, warnen vor den Gefahren, die beim laden und lagern von Lithium-Polymer Akkus entstehen können und erklären was, in Bezug auf Akkus, “S”, “C”, aud “A” bedeuten.
WeiterlesenDie Anfängerfolge 5, es geht um den Sender (Fernbedienung) und FPV Brille.
Philip und ich haben uns wieder bei mir in Dänemark getroffen und erklären wie der Sender
und die FPV Brille funktionieren und geben ein paar nützliche Tipps.
WeiterlesenDie Anfängerfolge 4, es geht um Kameras und Videosender.
Philip und ich haben uns diese mal bei mir in Dänemark getroffen und erklären wie Kameras
und Videosender funktionieren und geben ein paar nützliche Tipps.
Die Anfängerfolge 3 ist gleichzeitig Jubiläumsfolge, 25 Folgen FPV-Podcast!
Es geht um FC, PDB und ESC.
Philip und ich haben uns in Kiel getroffen und erklären die verschieden Komponenten und ihre Funktion.
Die zweite Folge der Anfängerserie 2018.
Ich war in Kiel bei Philip und wir haben uns für diese Folge über Motoren und Propeller unterhalten.
WeiterlesenAus gegebenem Anlass haben Philip und ich uns entschieden eine kleine Sonderfolge über Betaflight 3.3 zu machen.
Weiterlesen